Pilzkopfbeschläge
Was sind Pilzkopfbeschläge?
Pilzkopfbeschläge oder auch Pilzkopfzapfen verdanken ihren Namen der T-artigen Form und der Ähnlichkeit mit einem Pilzkopf. Als Bestandteil eines Fensterbeschlags ist ihre Funktion das Verriegeln sowie Abschließen von Fenstern. Durch die spezielle Form verbinden sie sich beim Schließen formschlüssig mit dem Fenster und ergeben somit eine feste Einheit.
Im Gegensatz zu einfachen Fenstern mit Rollbeschlägen bieten sie somit einen erheblich besseren Einbruchschutz, da das einfache Aufhebeln von Fenstern verhindert wird.
Nachrüstung möglich! Kein Kompletttausch von Fenstern notwendig!
Eine nachträgliche Bestückung mit Pilzkopfbeschlägen ist bei Kunststofffenstern möglich, sie sind also kompatibel mit anderen Systemen. Die Beschläge können einfach ausgetauscht werden, womit ein Kompletttausch nicht erforderlich ist.
Förderungsfähige Investitionen
Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen. Die KfW-Bank fördert zahlreiche Maßnahmen, welche der Einbruchsicherung dienen. Als Fachbetrieb beraten wir Sie gerne auch in Hinblick auf mögliche Förderungen bei Ihrer Investition in Einbruchschutz.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie optimalen Schließanlage. Wir kümmern uns ebenfalls um den Einbau, falls Sie dies wünschen.
Rufen Sie uns einfach unter 0 71 31 / 62 70 70 an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular.